Metrische Wechsel klatschen (Foto: Ursula Kaufmann/Stiftung Klavier-Festival Ruhr)
| Zielgruppe | ab 4. Klasse |
|---|---|
| Zeitbedarf | 5 bis 10 Minuten |
| Inhalte und Ziele |
|
| Material und Vorbereitung |
|
Bilden Sie mit den Schülerinnen und Schülern (SuS) einen Stuhl- oder Stehkreis. Beginnen Sie ohne weitere Erklärung zu klatschen: Ihr Blick wandert dabei von Kind zu Kind. Für jedes Mädchen klatschen Sie 3 mal, für jeden Junge 2 mal. Achten Sie auf einen regelmäßigen Puls und lassen sie zwischen jedem Kind einen Schlag Pause.
Beispiel:
Kennzeichnen Sie die Pause gegebenenfalls durch eine sich öffnende Handbewegung oder ein Geräusch (z.B. ein Schnalzen oder ein „Schnief‟-Geräusch).
Die Lehrerin klatscht, die Schüler*innen beobachten
Gemeinsames Klatschen in erhöhtem Tempo